DIE umgebung

Entdecken Sie die charmanten Sehenswürdigkeiten in der unmittelbaren Nähe von Borgo dei Corsi.

Das CasentinoTal

Tradition, Kultur und das Naturparadies des Naturparks 

Entdecken Sie in der Toskana die Natur, die Kultur und die magische Atmosphäre des kleinen Casentino-Tals an der Grenze zur Romagna. Das Tal wird vom Fluss Arno durchquert und obwohl es im Schatten der Stadt Florenz aufwuchs, ist das Tal wegen seiner geografischen Lage und seiner morphologischen Merkmale in der Region sehr beliebt.

Die Definition “geschlossenes Tal”, der religiöse Respekt vor den Traditionen, die Berufung zur Kultur, die innige Beziehung zur umgebenden Natur, sind nur ein Teil der Aspekte, die das Casentino-Tal heute noch charakterisieren. 

Es ist sicherlich kein Zufall, dass hier einer der schönsten europäischen Parks entstanden ist: der Nationalpark der Casentino-Wälder, Monte Falterona und Campigna 

Erleben Sie den unbestrittenen Charme der kraftvollen und blühenden Natur des farbenfrohen Tals. Das Casentino-Tal ist eine Fundgrube unschätzbarer Kunstschätze, eine Landschaft mit zahlreichen, gut erhaltenen und lebhaften mittelalterlichen Dörfern. Eine Landschaft von außergewöhnlichem Charme, bestehend aus uralten Wäldern und Tälern, Wasserfällen, Bächen und Ausblicken von einzigartiger Schönheit.


Diese Landschaft wurde bewacht und geschützt, weshalb es die Einrichtung des Nationalparks ermöglichte. Auf einer grünen Fläche von über 306.000 Hektar bietet der Nationalpark eine reiche Pflanzenvielfalt, ca. 1358 Arten, die in der kürzlich erstellten Liste der Gefäß Flora des Parks identifiziert wurden. 

Das ökologische Gleichgewicht der Tier- und Pflanzenwelt

Unter den Bergen des integralen Naturschutzgebietes Europas gilt Sasso Fratino als eine Besonderheit. Hier gibt es Tier- und Pflanzenarten, die auf eine uralte Vergangenheit zurückgehen, die noch immer in einer Art geschütztem Paradies leben, das für den Menschen unzugänglich ist.

Nehmen Sie Ihre Kamera mit und halten Sie Ihre Erinnerungen fest, die Sie entlang unzugänglicher Hänge und endloser Täler treffen. Fangen Sie über das Objektiv seltene Tiere und Pflanzen ein, die an diesem Ort ihre Heimat und Zuflucht finden. Der Wolf und der Steinadler kehrten zurück; große Populationen von HirschenRehen und Damwild sind die sichtbarste Wirkung des wiedererlangten ökologischen Gleichgewichts.


Authentische Bergdörfer und atemberaubende Ausblicke

Besuchen Sie die gastfreundlichen Bergdörfer und erleben sie die alten Traditionen, die heute noch liebevoll gepflegt werden. Bewundern Sie die kleinen Bergkirchen und die Werke, die darin verborgen sind. Wandern Sie entlang der Bergwege, die in eine außergewöhnliche Natur eingebettet sind und eindrucksvolle Panoramablicke bieten.  

Das Casentino-Tal ist der ideale Urlaubsort für diejenigen, die NaturAbenteuer, Kunst und die authentische lokale Küche der Toskana mit einem Aktivurlaub kombinieren möchten. Das Tal bietet einen einzigartigen Einblick in die Toskana: moderne Unterkünfte, gastfreundliche Informations-einrichtungen, das innige Verhältnis zur natürlichen Umgebung und die respektvolle Aufwertung lokaler Traditionen. 

Zurück ins Mittelalter 

Bei der größten Schlacht Battaglia di Campaldino, die sich im Mittelalter hier abgespielt hat, standen sich Florentinischen Welfen (aus Florenz) den Aretinischen Ghibellinen (aus Arezzo) gegenüber. Die Schlacht von Campaldino wurde meisterhaft vom Dichter Dante in seiner Göttlichen Komödie erzählt. Er fand in dieser Umgebung während seines Exils Zuflucht, weshalb er zur Komödie inspiriert wurde. 

Diese Wälder bieten eine intensive Stimmung und beherbergen auch zwei der größten spirituellen Zentren der Welt: Die Siedlung von Camaldoli, die 1012 vom Heiligen Romualdo gegründet wurde und das Heiligtum von La Verna, das vom Heiligen Franziskus gegründet wurde. , 

Wein- und Esskultur 

Entdecken Sie im Casentino-Tal die Essens- und Weintraditionen aus einer außergewöhnlichen und traditionellen Handwerkskultur, deren Produkte noch heute jeder genießen kann. Dank der sorgfältigen Forschung der Einheimischen, ist es heute noch möglich, sowohl die ersten Hauptprodukte wie den Casentino-Schinken und den Ravegiolo (Kuhkäse) traditionell zu erzeugen, als auch die Produktion von Honigtau (Tannen) und Kastanienhonig wird gewissenhaft weitergeführt.  Die Verarbeitung von Naturmaterialien wie Holz, Stein und Handwerksberufe wie der Schmiedeeisen werden nach Tradition fortgesetzt.

Sacro Eremo di Camaldoli

Ein magischer Ort der Stille und der Meditation inmitten der herrlichen Natur. Nutzen Sie die Gelegenheit, um eine schöne Tour entlang der vielen Wanderwege zu unternehmen und besichtigen Sie inmitten der dichten Tannen- und Buchenwälder des Casentino-Nationalparks die spirituelle und ruhige Siedlung Eremo di Camaldoli. 

Eremo di Camaldoli wurde im 11. Jahrhundert vom Heiligen San Romualdo gegründet, schließlich wurde dieser Ort zum Mutterhaus der Benediktiner Mönche aus Camaldoli. Besichtigen Sie die Zelle vom Heiligen Romualdo und die Kirche aus dem 18. Jahrhundert, die den Zugang zu einigen Räumen bietet, u.a. können Sie das Kapitel mit der schönen Holzdecke und die Kapelle der Madonna del Rosario bewundern. 

Wir empfehlen die geführte Tour, um den historischen Ursprung und das Alltagsleben der Mönche kennenzulernen. 

Das Heiligtum von La Verna

Pilgern Sie mit den Tausenden Gläubigen durch das Naturgebiet bis nach La Verna. Auf den Spuren des Heiligen Franziskus entdecken Sie das Heiligtum von La Verna, ein Ort des Gebets, an dem der Heilige Franziskus lebte.

Bewundern Sie den “Sacco spicco” (hervorstehender Stein) und das Bett des Heiligen, seine Zelle und die zahlreiche Terrakotta von Andrea und Luca della Robbia. 

Der Dichter Dante Alighieri erwähnt in seinem Hauptwerk „die Göttliche Komödie“ während seiner Wanderung durch das Paradies den „crudo sasso“ (den Rohstein), der sich genau auf diesen berühmten Stein bezieht.

Kunst, Geschichte und religiöse Orte

Das Feriendomizil “Borgo dei Corsi” befindet sich im Herzen des Casentino-Tals, dessen historischem Ursprung im Laufe der Jahrhunderte durch verschiedene künstlerische und literarische Werke überliefert wurde.

Ein Vers vom Dichter Dante Alighieri in seiner „Göttlichen Komödie“lautet „Li ruscelletti che de‘ verdi colli del Casentin discendon giuso in Arno, faccendo i lor canali freddi e molli“. Der Jenseitswanderer beschreibt die Bäche und die grünen Hügel des Casentino-Tals, die zum Fluss Arno hinabsteigen und kalte, weiche Kanäle bilden. In seiner Wanderung durch das „Inferno“ würdigt er mit diesem Vers das Casentino-Tal. (Dante Alighieri, Inferno XXX, 64-66) 

Das Casentino-Tal wird ebenfalls durch die vielen Werke der Bildhauerfamilie Della Robbia geehrt, von denen die Kirchen und Kloster des Tals heute noch unauslöschliche Spuren tragen. Ganz zu schweigen von den Kirchen und Burgen, die sich majestätisch auf den grünen Hügeln erheben. Orte, die einst Schauplatz blutiger Schlachten waren, wie die berühmte Schlacht von Campaldino, an der Dante selbst teilnahm.

Santa Maria del Sasso

Bewundern sie das architektonische Bauwerk Santa Maria del Sasso aus der Renaissance-Zeit. Das Anwesen umfasst die Wallfahrtskirche, das Kloster und der Konvent. 

Es handelt sich um ein Bauwerk von großem historischem, künstlerischem und religiösem Wert aus der Renaissancezeit, das 1899 zum Nationaldenkmal erklärt wurde. Das Heiligtum „Santa Maria del Sasso“ (Heilige Maria des Felsens) übernahm seinen Namen von einem großen Felsblock, auf dem im Jahr 1347 die Erscheinung der Madonna stattfand. Das heutige Kloster, das bereits 1507 geweiht wurde, ist reich an Kunstwerken berühmter Autoren und wird von Priestern und Nonnen des Dominikanerordens bewacht.

Das Schloss von Poppi

Besichtigen Sie das Schloss Poppi, es ist das Hauptdenkmal des Casentino-Tals. Im Gegensatz zu allen anderen Schlössern in der Umgebung, wurde dieses nicht von den Menschen zerstört, da es immer als Residenz für die lokale politische Macht genutzt wurde. 

Seit seinen Anfängen ist die Geschichte des Schlosses eng mit der der größten Feudalfamilie des Casentino-Gebietes verbunden. Die Grafen Guidi lebten fast vierhundert Jahre lang in diesem Herrenhaus.

Arezzo

Besuchen Sie das etruskische Zentrum und machen Sie einen Abstecher in die Geschichte von Arezzo. Genießen Sie die typisch rustikale toskanische Küche und den in der Provinz produzierte Wein Chianti Colli Aretini. 

Ein Abstecher in die Geschichte 

Zwischen dem 11. Jahrhundert erlebte Arezzo ihre wichtigste Zeit als die städtischen Institutionen entstanden sind, um die Macht der Grafenbischöfe einzudämmen. Ende des 14. Jahrhunderts wurde es Opfer von Risiko-Gesellschaften, im Jahr 1384 wurde die Stadt endgültig vom Florentiner Staateingemeindet. 

In dieser Zeit erlebte die Stadt eine glorreiche Geschichte, die aus Kriegen gegen Florenz und Siena bestand.

Das etruskische Zentrum 

Die Stadt Arezzo („Arretium“) war zunächst ein wichtiges etruskisches Zentrum zwischen der Pfarrkirche, der Kathedrale und der Festung, dann eine römische Stadt, dessen bewohntes Gebiet sich zur Ebene hin ausdehnte und die ursprünglichen Mauern verlängerte. Die etruskisch-römischen Mauern, die es entlang der heutigen Via Garibaldi umgeben, sind die direkten Zeugen dieser historischen Epoche. In der Gegend von Arezzo gibt es zwei Täler, die beträchtliche etruskische Zeugnisse bewahren, das Valdichiana und das Casentino.

Die etruskische Route erstreckt sich entlang der Regionalstraße 71 (Umbrisch-Casentino) von Cortona bis Castiglion Fiorentino, durchquert Arezzo und endet in Pieve a Socana in der Gemeinde Casel Focognano. Die Symbolfigur von Arezzo, die 1553 beim Wiederaufbau der Mauern entdeckte wurde, die Chimäre aus dem frühen 4. Jahrhundert v. Chr. Ein fantastisches Tier mit einem Löwenkopf und Löwenkörper und einem Ziegen-Protom mit einem serpentinförmigen Schwanz.

Die Berühmtheiten 

Einige berühmten Persönlichkeiten stammen aus dieser großartigen Stadt: von Petrarca über Vasari bis hin zu Aretino. Mit dem Bau der Route Rom-Florenz trat offiziell die moderne Zeit in die Stadt ein. Ebenfalls entlang der neuen Via Guido Monaco, deren Ausbau parallel zur industriellen Entwicklung erfolgte.

Die rustikale Küche von Arezzo

Arezzo verfügt über eine typisch rustikale toskanische Küche, basierend auf Grill- und Grillbraten, Wild und Geflügel. Berühmt sind die „Pappardelle alla lepre„, die „Gnocchi del Casentino“ mit Ricotta-Käse und Spinat, die Hühnersuppe, das Lamm, die Ente, der „Aal nach Arezzo-Art“ (in Stücken, mit Brot und Salbeiblättern aufgespießt), gegrilltes Hühnchen, gebratener und gebackener Sellerie, gefüllte Artischocken, Fladenbrot und Rosmarinbrot. Der in der Provinz produzierte Chianti-Wein trägt den Namen Chianti Colli Aretini. Die Provinz produziert auch den beliebten Weißwein Bianco Vergine Valdichiana.

Arezzo bietet zahlreiche Freizeitaktivitäten: Kinos, das Theater, zahlreiche Cafés und Pubs, aber auch Diskotheken, die sich in der ganzen Provinz befinden. Neben zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten finden sie auch diverse Goldschmiede- und Antiquitätenhandwerksläden.

Jetzt Ferien buchen