Besuchen Sie das etruskische Zentrum und machen Sie einen Abstecher in die Geschichte von Arezzo. Genießen Sie die typisch rustikale toskanische Küche und den in der Provinz produzierte Wein Chianti Colli Aretini.
Ein Abstecher in die Geschichte
Zwischen dem 11. Jahrhundert erlebte Arezzo ihre wichtigste Zeit als die städtischen Institutionen entstanden sind, um die Macht der Grafenbischöfe einzudämmen. Ende des 14. Jahrhunderts wurde es Opfer von Risiko-Gesellschaften, im Jahr 1384 wurde die Stadt endgültig vom Florentiner Staateingemeindet.
In dieser Zeit erlebte die Stadt eine glorreiche Geschichte, die aus Kriegen gegen Florenz und Siena bestand.
Das etruskische Zentrum
Die Stadt Arezzo („Arretium“) war zunächst ein wichtiges etruskisches Zentrum zwischen der Pfarrkirche, der Kathedrale und der Festung, dann eine römische Stadt, dessen bewohntes Gebiet sich zur Ebene hin ausdehnte und die ursprünglichen Mauern verlängerte. Die etruskisch-römischen Mauern, die es entlang der heutigen Via Garibaldi umgeben, sind die direkten Zeugen dieser historischen Epoche. In der Gegend von Arezzo gibt es zwei Täler, die beträchtliche etruskische Zeugnisse bewahren, das Valdichiana und das Casentino.
Die etruskische Route erstreckt sich entlang der Regionalstraße 71 (Umbrisch-Casentino) von Cortona bis Castiglion Fiorentino, durchquert Arezzo und endet in Pieve a Socana in der Gemeinde Casel Focognano. Die Symbolfigur von Arezzo, die 1553 beim Wiederaufbau der Mauern entdeckte wurde, die Chimäre aus dem frühen 4. Jahrhundert v. Chr. Ein fantastisches Tier mit einem Löwenkopf und Löwenkörper und einem Ziegen-Protom mit einem serpentinförmigen Schwanz.
Die Berühmtheiten
Einige berühmten Persönlichkeiten stammen aus dieser großartigen Stadt: von Petrarca über Vasari bis hin zu Aretino. Mit dem Bau der Route Rom-Florenz trat offiziell die moderne Zeit in die Stadt ein. Ebenfalls entlang der neuen Via Guido Monaco, deren Ausbau parallel zur industriellen Entwicklung erfolgte.
Die rustikale Küche von Arezzo
Arezzo verfügt über eine typisch rustikale toskanische Küche, basierend auf Grill- und Grillbraten, Wild und Geflügel. Berühmt sind die „Pappardelle alla lepre„, die „Gnocchi del Casentino“ mit Ricotta-Käse und Spinat, die Hühnersuppe, das Lamm, die Ente, der „Aal nach Arezzo-Art“ (in Stücken, mit Brot und Salbeiblättern aufgespießt), gegrilltes Hühnchen, gebratener und gebackener Sellerie, gefüllte Artischocken, Fladenbrot und Rosmarinbrot. Der in der Provinz produzierte Chianti-Wein trägt den Namen Chianti Colli Aretini. Die Provinz produziert auch den beliebten Weißwein Bianco Vergine Valdichiana.
Arezzo bietet zahlreiche Freizeitaktivitäten: Kinos, das Theater, zahlreiche Cafés und Pubs, aber auch Diskotheken, die sich in der ganzen Provinz befinden. Neben zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten finden sie auch diverse Goldschmiede- und Antiquitätenhandwerksläden.